Dienstag, 28. Mai 2024

Zagreb 28.5.24

Die Frage ist, lohnt sich ein Besuch Zagrebs als Hauptstadt Kroatiens oder nicht? Ich denke definitiv ja. Sie hat eine kleine, überschaubare und an einem Tag zu erkundende Altstadt. Besonders schön sind die vielen Jugendstil und klassizistischen Bauten, an denen viel gearbeitet wird, um sie wieder zu alter Schönheit zu bringen. Dazwischen liegen sehr gepflegte Parks und auch fast monumentale Theaterhäuser. Es gibt eine sehr lebendige Food Szene mit unzähligen Kneipen, Bars, Straßencafes und Gaststätten. Dazwischen sind interessante Dinge zu entdecken ( siehe Bilder), schließlich wird hier seit 900 n.Chr. gesiedelt. Einkaufen ist natürlich auch möglich, Mode, Schmuck, Schuhe u.v.a.m, und vor allem auch noch in kleinen Läden und nicht nur in Ketten.

Es ist aber auch so, dass der Kommunismus hier wie überall seine maroden Spuren hinterlassen hat. Das aufzuarbeiten kostet Zeit und Geld und vieles erinnert mich an die Nachwendezeit - vieles kaputt, manches zu retten, vieles schon i.O. gebracht und vieles ist noch zu tun, was an jeder Ecke auch getan wird.

Jetzt ist noch Vorsaison und schon ein reger Touristenverkehr. D.h. in den Sommermonaten wird die Stadt überlaufen sein.

Wie Neu-Zagreb ausschaut weiß ich nicht, habe ich nur von weitem gesehen.


Zentraler Platz mit Reiterdenkmal
Dolac Markt mit seinen markanten roten Schirmen und den Bauern der Umgebung (kein Krimskrams aus China und sonstiger Müll).

Markuskirche mit Wappendach
Wunderschöne gußeiserne Treppe mit Holzstufen, die vielfach auch neu in der Altstadt zu finden sind.

Blick über die Altstadt bis hin zu der Hochhäusern der Neustadt. Im Vordergrund die angeblich kürzeste Standseilbahn.

Lotrščak-Turm als Teil der ehemaligen Stadtmauer von dem jeden Tag 12 Uhr Mittag ein Schuss abgegeben wird. 
Nationaltheater
Eines der unzähligen Strassencafes
Park in der Stadt
Ein eher skurriles Museum - für Selfies!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen