Split ist bisher von den besuchten Städte auf der Tour eindeutig die Nummer Eins. Das Altstadt Ensemble zusammen mit dem Diokletianspalast ist wunderschön anzusehen. Die Altstadt ist verwinkelt, mit vielen kleinen Gassen durchzogen und hinter jeder Ecke läßt sich etwas neues entdecken. Ich nehme an, die Altstadt wurde nie zerstört, die Steinplatten der Gassen sind so glatt geschliffen, das hat viele viele Jahrhunderte gedauert. Äußerst angenehm ist, irgend jemand hat dafür gesorgt, dass es nur wenige übliche Souvenirshops gibt, dafür aber Galerien, schöne kleine Läden und unzählige und unterschiedlichste Strassen Gastronomie. Es ist wirklich eine absolut angenehme Altstadt.
Hier habe ich erstmalig Cuttlefish Risotteo gegessen. Das ist schwarzen Tintenfisch und die schwarze Tinte wird auch zum Zubereiten verwendet. War so gut, habe vergessen ein Foto zu machen.
Man muß viel laufen, um immer wieder neue Überraschungen zu finden. Um die Ecke gebogen und craft beer Brauerei mit Kneipe gefunden.
Wellness und daneben der Eingang zu einem der unzähligen Appartements in der Altstadt in denen man übernachten kann. Das ist sicher eine gute Option, um auch am Abend unbelastet die Altstadt und den Hafen mit all der Beleuchtung geniessen zu können.
Hier sogar 4 Sterne Hotel.
Zurück zum Diokletians Palast. Das war eine römisch kaiserliche Sommerresidenz aus dem 4. Jahrhundert und gehört heute zu der weltweit best erhaltenen Römischen komplexen Bauten. Im Peristyl dem zentralen Platz der Anlage und früher kaiserlicher Empfangssaal, wird man vor dem Mittag von einer Kohorte und dem Kaiser und seiner Fru mit einem Ave begrüßt und und der ganze Platz brüllt Ave zurück:-(. Genau das was ich so liebe.
Der Platz ist aber wirklich imposant. Die Römer wußten schon zu leben, sind aber an Ihre Dekadenz zugrunde gegangen. Kennen wir ja, sind ja auch auf diesem Weg, wie alle Hochkulturen vor uns auch. Das aber ist eine andere Story:-).
Noch ein paar Bilder vom Palast. Die Mauern sind schon imposant.
Wie gesagt zum Einkaufen oder nur zum Einkaufsbummeln ist gesorgt. Ein Brillengeschäft hat mir mit seinen ausgefallenen Sonnenbrillen besonders gefallen.
Noch ein paar Impressionen, dann ist es aber genug. Die Stadt hat mich wirklich begeistert.
Die erste Kirche in Split und weltweit wahrscheinlich auch mit eine der schmalsten Kirchen wurde 905 in der Festungs-/ Palastmauer errichtet.























Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen