Nach Sonderburg und einem Fahrtag nach Aarhus ist heute der dritte Tag in Dänemark und ich habe Aahus erkundet. Die zweitgrößte Stadt Dänemarks ist einen Besuch wirklich wert.
Zuerst in Gamle By eine Zeitreise in die Jahre 1864, 1927, 1974 und 2014 unternommen. Es ist ein Museumsareal mit typischen Häusern, Gassen, Höfen, Werkstätten und vollständigen Wohnungen aus der Geschichte Dänemarks. Man kann Handwerkern zusehen, Kulinarisches zu sich nehmen oder sich auch mit dem Handwerkern, Betreiber der historischen Läden oder "Bewohnern" unterhalten. Es ist sehr schön und lebendig und auch für Kinder gut zu erleben, auch wenn die Häuser z.T. von anderen Orten hierher versetzt wurden.
Das nächste Highlight ist das Aarhus Art Museum mit dem begehbaren rainbow panorama auf dem Dach, von wo man einen phantastischen Blick über gesamte Stadt hat. Kunst ist von Bildern, Installationen, Riesencomics bis zur Skulptur Boy (4.5m Körpergröße, 500kg schwer) von Ron Mueck zu sehen.
Kulinarisch ist Aarhus street food zu empfehlen. Wirklich food from all over the world.
Ein Muß ist das rooftop auf dem Kaufhaus Salling. Ein wunderschönes Areal hoch über den Dächern von Aarhus, zum schauen, wandeln, essen, trinken und geniessen. Sogar eine kleine Glasplattform hoch über der Fußgängerzone ist vorhanden
Es gibt noch viel mehr, ein Gender Museum, einen Uhrenturm, den Hafen, den Botanischen Garten usw. Fahrt hin und entdeckt selbst diese wirklich schöne Stadt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen