Dienstag, 27. Mai 2025

27.5.25 Suomussalmi


Winterkrieg Denkmal 
 Die viel Steine stehen sowohl für die gefallenen Finnen als auch die Russen.

Heute kommt Ihr an ein wenig Geschicht nicht vorbei. Ich bin in Suomussalmi und in der Region fanden erbitterte Kämpfe im ersten Winterkrieg statt. D und die SU hatten einen Nichtangriffspakt geschlossen und in geheimer Nebenabrede Finnland der Einflußsphäre der SU zugeschrieben. Gefundenes Fresse für die Russen, sie greifen 1939 Finnland an, scheitern aber am Widerstand der Finnen. Friedensvertrag nach Rückeroberung weiter finnischer Gebiete aber Abtretung großer Teile Kareliens an die Russen.

Zweiter Krieg ab 1941. 1944 konnten die Finnen die Russen zum Stehen bringen. Infolge dessen Sonderfrieden (Waffenstillstand) zwischen FIN und SU.

Dritter Krieg (Lapplandkrieg). In Lappland waren 200.000 Mann (wirklich soviel?) deutsche Wehrmacht stationiert. Im obigen Sonderfrieden verpflichtete sich FIN diese Truppen zu vertreiben. Das gelang auch, aber die Deutschen hinterließen verbrannte Erde.

Warum erzähle ich das? Weil ich schon einige Städte hier gesehen habe und heute es mir in  Suomussalmi wieder aufgefallen ist. Es gibt keine alten Gebäude - nothing! Die Straßen sind im Karo angelegt und man sieht ausschließlich - mehr oder weniger schöne - Nachkriegsbauten. Diese 3 Kriege haben haben in Teilen Finnlands nichts übrig gelassen. 


Weitläufig, fast ein wenig wie USA...
... aber schön in den Wald gebaut...
...und zwischen den Bäumen ein moderner Kirchturm.


Den Finnen hat sich das wohl sehr tief eingebrannt. Das erklärt auch die vielen gepflegten Kriegsschauplätze entlang der Via Karelia und ihre überaus positive Einstellung zu ihrer Verteidigungs Bereitschaft. Sie haben mit 5,6Mio Einwohnern 938.000 Militärisches Potential, davon rd. 900.000 Reservisten!!! Von solchen Anteilen sind wir in der aktuellen Diskussion noch weit entfernt. 

Etwas erfreulicheres:

Auf den Verkehrsschildern sind zwar immer Elche drauf, vor denen man sich in Acht nehmen soll. Aber auch Rentiere sind recht kompakt.

Ein in D eher unbekanntes Verkehrsschild



Die Landschaft ist einfach nur schön. Sorry, habe ich schon ein paar mal gesagt.

Und zuletzt der letzte Schnee😏




1 Kommentar: